Der wirHub komprimiert Bilder nicht automatisch. Für eine optimale Performance solltest du daher ein paar Dinge beim Erstellen von Medieninhalten beachten, die hier aufgelistet sind.
Der wirHub komprimiert Bilder nicht automatisch. Für eine optimale Performance solltest du daher ein paar Dinge beim Erstellen von Medieninhalten beachten, die hier aufgelistet sind.
Bilder, die in den Smart-Blocks hinterlegt werden, werden nicht automatisch komprimiert. Redakteure müssen daher selbst auf die Dateigröße achten.
Wir empfehlen:
Und folgende Pixelmaße:
Damit Videos in allen Browsern abgespielt werden können empfehlen wir die Videos in
MP4 mit H.264 Codec und 720px (1280 x 720px) oder 1080px (1920 x 1080px)
zu verwenden. Außerdem sollte für den Fall, dass das Video nicht abgespielt werden kann, ein Vorschaubild in ebenfalls 1920 x 1080px hinterlegt werden.
Hier kann prinzipiell jedes Dateiformat hinterlegt werden. Für die folgenden Formate werden automatisch Vorschaubilder angelegt:
Für alle anderen Formate können manuell Vorschaubilder gepflegt werden. Grundsätzlich würde jedes Format funktionieren. Empfehlen würden wir aber JPG, 1:1 oder 4:3 bzw. 16:9.
Und natürlich für Web optimiert und möglichst kleiner als 1 MB.
Icons müssen in der Icon Library als SVG hinterlegt werden.
Damit die Funktion des Einfärbens in andere Farben problemlos funktioniert, muss Folgendes beachtet werden:
1. Icon anlegen in Illustrator:
2. SVG speichern:
1. Platzhalter anlegen:
Platzhalter-Icons ebenfalls analog der Anleitung oben anlegen und als SVG speichern.
2. Platzhalter mit Text-Editor anpassen:
Die SVGs müssen mit Inline Styles geschrieben werden, d. h. sie brauchen „paths“ mit je einem „fill“ (dort müssen die richtigen HEX-Werte hinterlegt sein). Dafür das SVG mit dem Text-Editor öffnen und die Formen (<rect und/oder <circle) in <path umbenennen und direkt dahinter fill="#000000" mit dem entsprechenden HEX-Code ergänzen.
3. Farbe in der Icon Library hinterlegen:
Platzhalter-Icons unter „Einstellungen“ im Smart-Tool unter „Farben“ hinzufügen.
Beispiele:
JSON-Dateien können in diesem Smart-Block mit Hilfe des von Airbnb entwickelten Lottie-Frameworks hinterlegt werden.
Hier können mp3-Dateien hinterlegt werden.