menu menu_open
  • Dateiformate

    • Der wirHub komprimiert  Bilder nicht automatisch. Für eine optimale Performance solltest du daher ein paar Dinge beim Erstellen von Medieninhalten beachten, die hier aufgelistet sind.

  • Bilder

  • Bilder, die in den Smart-Blocks hinterlegt werden, werden nicht automatisch komprimiert. Redakteure müssen daher selbst auf die Dateigröße achten. 

    Wir empfehlen:

    • PNG, JPG, SVG oder GIF (besser WEBP)
    • Format > Wenn kein Foto involviert dann als SVG, hierbei bitte Schrift in Pfade umwandeln und exportiert das SVG mit der Dezimalstelle: 3 (Illustrator)
      Format > Wenn mit Foto dann JPG
      Format > Wenn transparenter Hintergrund dann PNG
    • kleiner als 1 MB
    • für Web optimiert speichern, z. B. via Photoshop Export oder kostenlose Tools wie TinyPNG

    Und folgende Pixelmaße: 

    • Smart-Block Bühne – Startseite:  1920 x 1080px
    • Smart-Block Bühne – Unterseiten: 1920 x 680px
    • Smart-Block Bild:  1140px breit / Höhe je nach gewünschtem Format
    • Smart-Block Kapitel Teaser: 823  x  574px
    • Smart-Block Ansprechperson: 150 x 150px
  • Videos

  • Damit Videos in allen Browsern abgespielt werden können empfehlen wir die Videos in 

    MP4 mit H.264 Codec und  720px (1280 x 720px) oder 1080px (1920 x 1080px) 

    zu verwenden. Außerdem sollte für den Fall, dass das Video nicht abgespielt werden kann, ein Vorschaubild in ebenfalls 1920 x 1080px  hinterlegt werden.

  • Anhänge

  • Hier kann prinzipiell jedes Dateiformat hinterlegt werden. Für die folgenden Formate werden automatisch Vorschaubilder angelegt:

    • JPG, PNG, SVG, docx, ppt, pdf

    Für alle anderen Formate können manuell Vorschaubilder gepflegt werden. Grundsätzlich würde jedes Format funktionieren. Empfehlen würden wir aber JPG, 1:1 oder 4:3 bzw. 16:9
    Und natürlich für Web optimiert und möglichst kleiner als 1 MB.

  • Icons für die Icon Library

  • Icons müssen in der Icon Library als SVG hinterlegt werden. 
    Damit die Funktion des Einfärbens in andere Farben problemlos funktioniert, muss Folgendes beachtet werden:

  • 1. Icon anlegen in Illustrator:

    • Die Icons bestehen aus einem zusammengesetzten Pfad
    • Konturen sind in Konturlinien umgewandelt
    • die Farbfelder sind aufgeräumt (z. B. nicht zwei Farbwerte für einen Blauton)
    • Text ist in Konturen umgewandelt
    • Bilder sind nicht enthalten
    • Illustrator-Bearbeitungsfunktionen sind ausgestellt
    • Dateinamen so wie es später im Frontend als Name angezeigt werden soll

    2. SVG speichern:

    • Datei/Speichern unter/Format: SVG (svg)
    • Mehr Optionen einblenden
    • SVG-Optionen analog Screenshot anpassen:
      - SVG-Profile: SVG 1.1
      - Text: In Konturen umwandeln
      - Bildposition: Beibehalten
      - CSS-Eigenschaften: Präsentationsattribute
      - Dezimalstellen: 3
      - Kodierung: Unicode (UTF-8)
      - Responsiv: Checkbox anklicken
  • Platzhalter für Icon Library
     

    1. Platzhalter anlegen:
    Platzhalter-Icons ebenfalls analog der Anleitung oben anlegen und als SVG speichern.

    2. Platzhalter mit Text-Editor anpassen: 
    Die SVGs müssen mit Inline Styles geschrieben werden, d. h. sie brauchen „paths“ mit je einem „fill“ (dort müssen die richtigen HEX-Werte hinterlegt sein). Dafür das SVG mit dem Text-Editor öffnen und die Formen (<rect und/oder <circle) in <path umbenennen und direkt dahinter fill="#000000" mit dem entsprechenden HEX-Code ergänzen.

    3. Farbe in der Icon Library hinterlegen:
    Platzhalter-Icons unter „Einstellungen“ im Smart-Tool unter „Farben“ hinzufügen.

  • Beispiele:

  • <svg version="1.1" id="Ebene_1" xmlns=" http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink=" http://www.w3.org/1999/xlink" x="0px" y="0px" viewBox="0 0 48 48" enable-background="new 0 0 48 48" xml:space="preserve"> <g> <path fill="#FF0000" d="M31.893,22.679c1.045,0,2.044,0.186,2.98,0.511c0.029-0.37,0.056-0.74,0.056-1.118 c0-7.712-6.252-13.964-13.964-13.964S7,14.359,7,22.072s6.252,13.964,13.964,13.964c0.941,0,1.859-0.096,2.748-0.273 c-0.588-1.203-0.927-2.549-0.927-3.976C22.785,26.765,26.871,22.679,31.893,22.679z"></path> <path fill="#EA8F31" d="M34.563,25.204c-0.825-0.336-1.726-0.525-2.671-0.525c-3.919,0-7.107,3.188-7.107,7.107 c0,1.24,0.321,2.405,0.881,3.421c1.211,2.195,3.547,3.685,6.226,3.685c3.919,0,7.106-3.188,7.106-7.106 C38.999,28.812,37.161,26.262,34.563,25.204z"></path> </g> </svg>
  • <svg version="1.1" id="Ebene_1" xmlns=" http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink=" http://www.w3.org/1999/xlink" x="0px" y="0px" viewBox="0 0 48 48" enable-background="new 0 0 48 48" xml:space="preserve"> <g> <path fill="#FF0000" d="M31.893,22.679c1.045,0,2.044,0.186,2.98,0.511c0.029-0.37,0.056-0.74,0.056-1.118 c0-7.712-6.252-13.964-13.964-13.964S7,14.359,7,22.072s6.252,13.964,13.964,13.964c0.941,0,1.859-0.096,2.748-0.273 c-0.588-1.203-0.927-2.549-0.927-3.976C22.785,26.765,26.871,22.679,31.893,22.679z"></path> <path fill="#EA8F31" d="M34.563,25.204c-0.825-0.336-1.726-0.525-2.671-0.525c-3.919,0-7.107,3.188-7.107,7.107 c0,1.24,0.321,2.405,0.881,3.421c1.211,2.195,3.547,3.685,6.226,3.685c3.919,0,7.106-3.188,7.106-7.106 C38.999,28.812,37.161,26.262,34.563,25.204z"></path> </g> </svg>
  • Animationen

  • JSON-Dateien können in diesem Smart-Block mit Hilfe des von Airbnb entwickelten Lottie-Frameworks hinterlegt werden.

    Lottie-Plugin

  • Audios

  • Hier können mp3-Dateien hinterlegt werden.


keyboard_arrow_upperson